ZAS | Das Zentrum für Achtsamkeit in Stuttgart
Gelassenheit im Alltag, auch wenn der Stresspegel steigt, ein freundlicher Umgang mit sich selbst und Anderen, mehr Konzentration auf das Wesentliche – wir alle wissen um diese Voraussetzungen für ein erfülltes und gesundes Leben. Doch lassen sie sich überhaupt verwirklichen in unserer schnelllebigen Zeit mit ihren vielen Anforderungen, dem vollen Terminkalender, dem Diktat ständiger Erreichbarkeit? Unmöglich, sagen viele.
Möglich, sagen wir! Denn es gibt einen Ausweg aus chronischer Überforderung und krankmachendem Stress: Er heißt Achtsamkeit (engl.: Mindfulness) und lässt sich erfolgreich trainieren. Dazu bietet das ZAS verschiedene Kurse, Workshops und eine zertifizierte MBSR-Lehrerausbildung an.
Entdecken und entwickeln Sie diesen besonderen Zustand von Achtsamkeit und Selbst-Bewusstsein, der Sie zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude führen kann.
Das ZAS bietet Ausbildungen zur MBSR- und AchtsamkeitslehrerIn im Benediktushof / Holzkirchen an.
Beginn der nächsten Ausbildung ist der 03. Oktober 2021
Die Nachfrage nach Achtsamkeitstrainings in ärztlichen und psychotherapeutischen Praxen, als Präventionsangebote, die von den Krankenkassen bezuschusst werden, aber auch in Organisationen,Unternehmen und Schulen wächst stetig.
Daher bietet das Zentrum für Achtsamkeit-Stuttgart ein umfassendes Ausbildungsprogramm an für Menschen, die bereits selbst einen MBSR Kurs absolviert haben, regelmäßig Meditation praktizieren und die auch Erfahrung mit achtsamer Körperarbeit haben.