Ab Montag 23.10.2023
18:30 bis 21:00 Uhr
Gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist es sehr wichtig, präsent und besonnen mit den Anforderungen des Alltags umgehen zu können. Das 8-wöchige MBSR-Programm zur Stressbewältigung nach Dr. Jon Kabat-Zinn ist für Menschen gedacht, die etwas für sich selbst und ihre Gesundheit tun wollen. Für Menschen, die unter Stress, chronischen Schmerzzuständen und anderen körperlichen oder psychischen Problemen leiden.
Was haben Sie von diesem Kurs:
• Sie entwickeln Gelassenheit und Entspannungsfähigkeit
• Sie lernen Ihre Stresssignale frühzeitig wahrzunehmen
• Ihre Konzentrationsfähigkeit verbessert sich
• Sie entwickeln die Fähigkeit achtsam zu kommunizieren
• Ihre Fähigkeit zur Selbststeuerung wird aktiviert
• Sie gewinnen wieder mehr Lebensfreude und Selbstvertrauen
Vorgehensweise:
• Ein persönliches Vorgespräch
• 8 Kursabende a` 2 Stunden
• Übungen für zu Hause anhand von Übungs-CDs und Arbeitsunterlagen
Das Vorgespräch dient dazu mit der Kursleitung gemeinsam abzuklären, ob dieser Kurs für Sie sinnvoll ist. Sollten Sie den Kurs nicht buchen, so ist das Vorgespräch kostenlos.
Kursinhalte:
• Achtsamkeitsübungen im Sitzen, Liegen und Gehen
• Sanfte Yoga -und Körperübungen
• Aktivierende Körperübungen
• Praktische Übungen für den Alltag
• Achtsame Kommunikation
• Kurzvorträge zum Thema Stress und Kommunikation
• Reflektierende Gespräche
Dieser Kurs wird in Kooperation mit dem Hospitalhof in Stuttgart ausgeführt.
Weitere Kurse des ZAS Stuttgart finden Sie hier.
Termine: Termine folgen demnächst
Susanne Breuninger-Ballreich, zertifizierte MBSR/MBCT Senior Teacherin, leitet seit 2007 regelmäßig 8-Wochenkurse, Psychotherapeutin und Coach
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr.33 Anmeldung, Hospitalhof Stuttgart, info@hospitalhof.de, Tel.0711
360,00 Euro plus 30 Euro Kursunterlagen und ZAS-Meditations-App
Infos zum Kurs: Tel. 0711 – 7351748, Anmeldung,per E-mail info@hospitalhof.de, oder Tel.0711-2068-150
Abonnieren Sie den kostenlosen ZAS Newsletter mit aktuellen Angeboten und Informationen