Donnerstags, einmal pro Monat ab 18.10.2018
18.30 bis 21.00 Uhr
„Achtame Kommunikation“
Diese Jahresgruppe wird sich dem Thema „Achtsame Kommunikation im Alltag“ widmen. Kommunikation ist einer unserer Hauptstressoren. Wie geling es seinem Chef so die Meinung zu sagen, dass dieser sich auch darauf einlassen kann und das Gespräch konstruktiv verläuft? Oder mit dem Partner, den Kindern und Eltern nicht immer wieder in die alten Verhaltensweisen hineinzurutschen und am Ende vollkommen genervt und zermürbt sich zu fühlen? Sondern gestärkt und zufrieden nach einem Gesprächsaustausch , auch nach einem Konflikt herauszugehen? Anhand von strukturierten Übungen u.a. auch aus der „Gewaltfreien Kommunikation“ nach M.Rosenberg, körperorientierte Übungen und einer vertieften Mediationspraxis werden wir uns diesem Thema nähern und praktische Erfahrungen machen, die auch alltagstauglich sind.
Was haben Sie von dieser Jahresgruppe?
Sie lernen achtsam und konstruktiv zu kommunizieren
• Sie vertiefen Ihre Achtsamkeitspraxis
• Sie lernen sich selbst besser verstehen
• Sie entwickeln Mitgefühl und Verbundenheit zu sich selbst
• Die eigene Präsenz und Lebendigkeit wird aktiviert
• Sie können mit schwierigen Stress-Kommunikations-Situationen konstruktiver umgehen
• Sie lernen die eigenen Stärken und Bedürfnisse im Leben besser umzusetzen
Vorgehensweise:
• Achtsamkeitsmeditationen
• Achtsamer Yoga und aktivierende körperorientierte Übungen
• Methoden der Selbsterfahrung und Selbsterforschung
• Reflektierender Gesprächsaustausch
Kursinhalte:
Achtsamkeitsmeditationen vertiefen und stärken
- Achtsame Kommunikation
• Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl stärken
• Körperliche, emotionale, geistige Lebendigkeit aktivieren
• Selbstmitgefühl entwickeln
Für wen ist diese Jahresgruppe?
Diese Jahresgruppe ist für alle diejenigen gedacht, die einen MBSR/MBCT-Kurs oder andere Achtsamkeitstrainings gemacht haben und die daran interessiert sind in einer kontinuierlichen Gruppe ihre Achtamkeitspraxis zu vertiefen und die achtsam kommunizieren lernen wollen.
12 Termine: 18.10.; 22.11.; 06.12.2018 und 17.01.; 21.02.; 14.03.; 11.04.; 23.05., 06.06.; 18.07. und 19.09.2019; Samstag, 16.03.2019
Susanne Breuninger-Ballreich, MBSR/MBCT Lehrerin
ZAS, Gartenstraße 44, Stuttgart - Vaihingen
590 EUR- Die Kosten sind auch zahlbar in 2 Raten. 1. Rate bis spästestens zum 10.9.18; 2.Rate bis 10.3.19
unter Tel (0711) 735 17 48 oder E-Mail